|
Willkommen beim Wiesn Shop
Der freundliche Online Shop zum Oktoberfest München. Oktoberfestshop
für Souvenirs, Mode und Geschenke. Eine Auswahl der schönsten
Bier Krüge, Trachten, Shirts, Hüte, Andenken, Fashion, Taschen
und Lebkuchenherzen.
Oktoberfestkrüge
2021
Tolle Nachricht! Die neuen Oktoberfestkrüge 2021
werden trotz Absage des Volksfests wieder als Kleinserie aufgelegt.
Dabei wichtig - Bei Interesse bitte unbedingt vorreservieren!
Denn die offiziellen Krüge werden alle gemeinsam produziert.
Dies nur als limitierte Kleinserie und bei verbindlicher Bestellung.
Bilder und Preise sind bereits online. Jetzt
Wiesnkrüge 2021 vorordern...
Festkrug der Wirte 2021
Und auch der Wirtekrug könnte 2021 wieder
hergestellt werden. Ebenfalls nur per Vororder und als kleine,
limitierte Mini-Auflage für Sammler. Wann und wie ist alllerdings
noch offen. Bei Interesse an einem der seltenen Humpen könnt
Ihr Euch bei unserem Sammlerservice anmelden und reservieren.
Infos über alle Neuheiten bekommt Ihr dann von uns per
Mail. Infos
zur Vororder... |
Tipp für Firmenkunden
Info für alle Unternehmen
die Kundengeschenke suchen. Krüge, Gläser
und Tassen bitte unbedingt frühzeitig bestellen. Denn durch
die Absage des Volksfests werden nur Kleinserien per Vororder
aufgelegt. D.h. Die Artikel sind nicht lagernd, sondern werden
extra für Euch gebrannt. Infos... |
Das neue Krugmotiv 2021
Das
(lange) Warten hat ein Ende!
Kaum hat das Jahr begonnen, gibt es auch schon einen ersten Blick
aufs Fest im Herbst. Denn traditionell wird bereits im Februar das
neue "Wiesnplakat
2021" vorgestellt.
Dies ist für Krugfans und Sammler besonders interessant. Schliesslich
findet sich das neue Plakatmotiv auf den offiziellen Souvenirs (wie
z.B. auf den Wiesnkrügen
2021) wieder.
Auch dieses Jahr wurde das Plakat in einem "offenen" Design-Wettbewerb
ermittelt. Hierbei konnte jedermann teilnehmen. Die Vorauswahl der
besten Entwürfe erfolgte dann per "Online- Voting".
Aus dieser Vorauswahl prämiert eine Jury der Stadt letztendlich
die drei Gewinner.
Das neue Motiv
Bei der Tracht ist "Retro" schon seit einigen Jahren
ein Thema. Das "Wiesnplakat" hat den Nostalgie-Look
seit letztem Jahr nun ebenfalls für sich entdeckt.
Stand 2020 stand noch die "Wiesnbreze" (Grafik Ulrich
Peter) im Mittelpunkt macht dieses Jahr die freie Illustratorin "Maria
Elisabeth Dick" das "Lebkuchenherz" zum
Eyecatcher auf dem Plakatmotiv. Die Münchnerin präsentiert
ein handgezeichnetes Stillleben, bei dem das Herz von Hopfendolden,
Mass und Breze eingerahmt und mit dem Schriftzug "Oktoberfest
München" verziert ist. Das Bandl wurde in Form von "olympischen
Ringen" gestaltet (2021 wird die Olympiade in Tokyo nachgeholt).
Verfügbarkeit Souvenirs
Bis Ihr die Wiesnsouvenirs und neuen Krüge kaufen könnt,
müsst Ihr jedoch noch etwas Geduld haben. Die meisten Shirts,
Pins und viele weitere Andenken und Geschenke werden im Sommer vorgestellt.
Und Ende August folgen dann auch wieder die Bilder der neuen
Wiesnkrüge mit dem aktuellen Krugmotiv! Save the date - für
Firmen und Sammler ist bei uns eine Vororder
bereits ab Mai möglich!.
Wiesn 2021
Die Oktoberfestkrüge 2021 können bereits ab Mai
bei uns im Shop vorbestellt werden. Bilder folgen dann nach der offiziellen
Krugvorstellung! Infos & Preise...
Wiesn 2020
Auf Grund der Absage des Volksfests 2020 wurde der "Wirtekrug"
nicht aufgelegt! Zudem gab es den offiziellen "Jahreskrug"
(Oktoberfestkrug) lediglich in kleiner Auflage. Um Krüge für
Sammler anzufragen bitte auf das jeweilige Bild klicken. Auf der Unterseite
gibts mehr Infos zum Bierkrug sowie zu Preisen und Verfügbarkeit!
Wiesn 2019
Klickt auf das jeweiligen Bild um zur passenden Detailseite zu gelangen.
Dort gibt es weitere Infos zum gewählten Bierkrug sowie Infos
zur aktuellen Verfügbarkeit...
Wiesn 2018
Auch die Vorjahreskrüge gibt es zum Teil noch bei uns im Shop.
Bilder hatten wir heuer schon vor der offiziellen Krugvorstellung!
Infos zu Verfügbarkeit und Preisen...
Vororder
Unternehmen können den Oktoberfestkrug 2021 bereits ab Mitte
Mai bei unserem Firmenservice
vorbestellen. Vorbestellung von privaten Sammlern bitten wir wieder
bei unserem Sammlerservice anzumelden
(Vororder-Beginn ist ebenso Mitte Mai).
Verfügbarkeit Wiesnkrüge
Die Auslieferung erfolgt jedes Jahr direkt nach Verfügbarkeit
(durch die Hersteller). Traditionell gibt es die neuen Humpen in Ton
und Glas, sowohl mit 1,0 Liter als auch mit 0,5 Liter. Auch stehen
wieder unterschiedliche Tonkrüge bzw. Steinkrüge (mit oder
ohne Deckel bzw. Zinndeckel) zur Wahl. Des Weiteren gibt es ein neues
Weissbierglas.
Und auch die beliebten "Minikrügerl" (Stamperl)
aus Stein oder Glas sind traditionell mit dabei. Übersicht aller
neuen Oktoberfest Bierkrüge...
Neues von den Herstellern
Aktuelle Infos folgen...
Aktuelle Oktoberfestkrüge
Auch zur Wiesn
2021 wird neben dem offiziellen "Oktoberfestkrug"
(Jahreskrug der Stadt München) wieder ein neuer "Wirtekrug"
(gemeinsamer Festkrug der grossen Wiesnwirte) aufgelegt. Zudem kommen
auch wieder die beliebten "Kaffee-Haferl" (also die
offizielle Kaffehaferl bzw. Oktoberfest-Tassen
mit dem neuen Plakat). In unserer
Rubrik "Krüge"
findet Ihr eine Übersicht über alle neuen Bierkrüge,
Haferl und Kaffeetassen. Dies wird laufend mit den Neuerscheinungen
aktualisiert.
Wie in den letzten Jahre kommt der limitiert hergestellte offizielle
Keferloher (Ton- bzw. Steinkrug) und der neue Isarseidl
(Glaskrug) der Stadt München wieder sehr gut bei den Fest-Besuchern
an. Denn die neuen Wiesnsouvenirs
sind nicht nur bei Sammlern äusserst begehrt!
Update Verfügbarkeit
Wie bereits 2016
war auch der Wirtekrug
2017, 2018
und 2019
bereits vor Bedinn des Fests beim Hersteller ausverkauft. Somit sollten
Sammler auch 2021
wieder schnell bestellen. Denn die Humpen sind immer nur verfügbar,
solange der Vorrat im Krugshop
reicht. Danach steigen die Preise für die bayerischen Sammlerkrüge
in jedem Fall. Und das zum Teil ganz erheblich. Zur Info - Durch die
Absage des Fests 2020
auf Grund der weltweiten Corona-Pandemie wurde von den Münchner
Oktoberfestwirten in diesem Jahr auch kein eigener Sammlerkrug aufgelegt.
Der neue Wirtekrug 2021
Noch sind es ein paar Wochen bis zum Start des Oktoberfest. Die Zeit
bis zum Anstich bekommen wir mit "Sweets" versüsst.
Und so wird uns Ende Juli der neue "Festkrug der Wiesn-Wirte"
vorgestellt. Bei uns haben Sammler und Unternehmen die Möglichkeit,
die Salzlasur-Humpen vorzubestellen
oder direkt zu ordern.
Den Wirtekrug gibts in zwei Ausführungen - mit
und ohne Zinndeckel.
Der Krug weist wieder die typisch raue Salzlasur auf. Am meisten erfreut
Krugfans aber jedes Jahr die neuen Motive.
Dekor 2019
Hier ist zum Oktoberfest 2019 (ebenso wie bereits 2002) die "Bavaria"
(Statue) abgebildet. Die Schutzpatronin der Theresienwiese wird von
strahlenförmigen Fahnen (mit Zeltlogos) umrahmt. Auf dem Zinndeckel
ist eine schön gestaltete "Hopfendolde" und
der Spruch "Hopfen und Malz, Gott erhalts".
Sammlerkrüge der Vorjahre
Auch Bierkrüge der Vorjahre sind zum Teil noch erhältlich
bzw. können für Euch besorgt werden. Bei Interesse an älteren
Bierkrügen den aktuellen Bestand und die Möglichkeiten bitte
über den Sammlerservice
anfragen.
Wiesn 2018
Klick auf das jeweilige Bild um zur Unterseite zu gelangen. Dort gibts
mehr Infos zum jeweiligen Bierkrug sowie die Möglichkeit online
zu bestellen bzw. anfragen.
Rückblick - Wiesn 2017
Überblick der beliebtesten Krüge von der Wiesn 2017. Die
offiziellen "Oktoberfest Sammlerkrüge" der Stadt
München (2x links) sowie die "Festkrüge der Wiesnwirte"
(2x rechts) jeweils mit und ohne Zinndeckel. Aktuelle Verfügbarkeiten
und Preise bei allen Vorjahreskrügen bitte immer auf Anfrage
bei unserem Sammlerservice.
Rückblick - Wiesn 2016
Überblick der Bierkrüge vom Volksfest 2016. Die beiden links
sind die offiziellen Jahreskrüge vom Veranstalter, die beiden
rechts die Festkrüge der Wiesnwirte. Aktuelle Preise und Verfügbarkeiten
bei Vorjahreskrügen bitte immer auf Anfrage...
Rückblick - Wiesn 2015
Überblick der 1,0 Liter Keferloher 2015 (Sammlerkrüge aus
Stein). Neben den Jahreskrügen der Stadt gab es auch wieder Wirtekrüge
der (grossen) Festwirte. Beide Bierkrüge sind sowohl mit
als auch ohne Deckel erhältlich. Bei Interesse aktuelle
Verfügbarkeiten und Preise bitte bei unserem Sammlerservice anfragen.
Rückblick - Wiesn 2014
Überblick der beliebtesten Sammlerkrüge vom Oktoberfest
2014. Die Festkrüge der Stadt München (2x links) sowie die
Bierkrüge der Wiesnwirte (2x rechts). Preise und aktuelle Verfügbarkeiten
bei Vorjahreskrügen bitte wie immer auf Anfrage...
Kauftipp
Wie in den vergangenen Jahren sind die limitiert aufgelegten "Keferloher"
von der Wiesn (also die Wiesnkrüge
bzw. Steinkrüge) nicht nur bei Sammlern äusserst begehrt!
Daher heisst es wieder frühzeitig zu bestellen. Denn wer wartet,
bis die Masskrüge ausverkauft sind, geht leer aus! Tipp - Vororder
ab Ende Mai möglich!
Jubiläumskrug
Gerade beim "Jubiläumskrug 200 Jahre Oktoberfest"
gab es 2010 erheblich mehr Nachfrage als überhaupt produziert
wurden. Und so gab es zur runden "200-Jahre Jubiläumswiesn"
bereits vor dem Wiesnstart keine Jubiläumskrüge
mehr. Diese waren dann, wenn überhaupt, nur noch schwierig oder
über Auktionen im Internet (wie eBay & Co) zu bekommen. Mehr
zum Jubiläumskrug...
Sammlerkrüge
Denn wenn die bayerischen Humpen erst einmal ausverkauft sind, können
die Jahreskrüge nur noch als Sammlerkrug
(von Privat bzw. von anderen Sammlern) erworben werden. Und das ist
in der Regel auch gleich erheblich teurer.
Raritäten
Ansonsten schaut auch einmal in die Kategorie "Sammler".
Auch dort haben wir immer wieder mal Raritäten und Sammlerstücke
von den Festen der vergangenen Jahre für Euch. Allerdings sind
alle Angebote, soweit überhaupt verfügbar, auch immer nur
in begrenzter (und meist recht kleiner) Stückzahl vorhanden.
Somit auch immer nur verfügbar, solange der Vorrat reicht. Wer
dort etwas gefunden hat, sollte daher schnell zuschlagen. Verfügbarkeit
und Tagespreise bitte immer auf Anfrage!
Aktuelle Krugpreise 2021
Eine kurze Übersicht bei der Preisentwicklung der letzten
Jahre...
Aktuelle Infos auf den jeweiligen
Unterseiten...
Preise 2012 bis 2014
Nachdem 2012 die Verkaufspreise für die begehrten Wiesnkrüge
erhöht wurden blieben die Krugpreise 2013 und 2014 stabil. Trotz
stetig höherer bzw. steigender Herstellungskosten (Herstellung
in Handarbeit, Energie für die Brennöfen, Made in Germany,
etc) und Versandkosten konnte der Verkaufspreis beibehalten werden.
Preise 2015
Zur Wiesn 2015 war es dann aber wieder soweit. Die Bierkrüge
wurden etwas teurer. Die offiziellen 1,0 Liter Steinkrüge stiegen
jeweils um 1,- Euro. Und auch andere Bierkrüge zogen etwas nach.
Allerdings bleiben alle Souvenirs durchaus bezahlbar. Auch das Preis-Leistungsverhältnis
ist weiterhin absolut top!
Preise 2016
Zum Oktoberfest 2016 sind die Preise der Steinkrüge unverändert
geblieben. Lediglich die beiden Glaskrüge haben sich leicht erhöht.
So stieg der Preis vom 1,0 Liter Isarseidel um 1,- Euro (von 13,-
auf 14,- Euro) und als 0,5 Liter Modell um 50 Cent (von 10,50 auf
11,- Euro). Ist vielleicht ärgerlich, aber nicht dramatisch.
Preise 2017
Good News - Zur Wiesn 2017 bleiben die Krugpreise stabil. Bei allen
Krügen und Gläsern (Wirtekrug und Oktoberfestkrug) konnte
auf eine Preiserhöhung verzichtet werden. Somit bleiben die Souvenir-
und Krugpreise 2017 wie im Vorjahr (2016).
Preise 2018
Bad News - Zum Oktoberfest 2018 müssen wir für die offiziellen
Krüge tiefer in die Tasche greifen. Hier steigt der Preis für
den Jahreskrug der Stadt in der Standard- Ausführung (ohne Deckel)
um 1,- Euro (von 16,- auf 17,- Euro). Der selbe Bierkrug mit Zinndeckel
kostet dieses Jahr sogar 2,- Euro mehr (34,- statt 32,- Euro). Und
für den 0,5 Liter Steinkrug zahlen wir heuer 12,- Euro (statt
11,- Euro im Vorjahr).
Ebenso steigen die Preise für die Wirtekrüge. Hier
kosten sowohl die Humpen mit
als auch ohne
Deckel mehr. Durch die massive Erhöhung bei den Einkaufspreisen
werden in der "Standard- Ausführung" (ohne Deckel)
inzwischen 29,-Euro und in der "Sammler-Edition"
(mit graviertem Zinndeckel) sogar 49,- Euro fällig.
Alles nur, solange Vorrat reicht bzw. der Hersteller liefern kann.
Danach steigen die Preise für Restkontingente wieder ganz massiv.
Im Gegenzug bekommt Ihr einen schönen und hochwertigen Salzlasurkrug.
Natürlich wieder in bester Qualität. Denn hier ist alles
"Made in Germany" und in Handarbeit hergestellt.
Preise 2019
Mittlerweile sind die Krugpreise für die neuen Oktoberfestkrüge
und Wirtekrüge bekannt. Leider wurden die Kosten für die
offiziellen Masskrüge etwas erhöht. So steigt der Preis
für den Jahreskrug der Stadt erneut. In der Standard-Ausführung
(ohne Deckel) um 1,- Euro (von 17,- auf 18,- Euro). Der Bierkrug mit
Zinndeckel kostet dieses Jahr sogar 2,- Euro mehr (36,- statt 34,-
Euro).
Für den "Festkrug der Wiesnwirte" mit graviertem
Zinndeckel müssen wir weiterhin 49,- Euro investieren. Und auch
der "Wirtekrug ohne Deckel" kostet weiterhin 29,-
Euro. Bitte beachten - Alle Preise gelten immer nur, solange der Vorrat
reicht und der Hersteller liefern kann. Danach steigen die Preise
sofort wieder ordentlich.
Preise 2020
Nachdem das Volksfest auf Grund der weltweiten Corona-Pandemie abgesagt
werden musste, wird auch nur ein (kleiner) Teil der offiziellen Bierkrüge
aufgelegt. So haben es nur die beiden Jahreskrüge (mit und ohne
Deckel) in die Produktion geschafft. Und dies auch nur in einer minikleinen
Auflage. Alle anderen Keferloher, Isarseidel und Tassen wurden allesamt
gestrichen und sind somit nicht verfügbar.
Durch die kleine Auflage steigt der Preis für den Jahreskrug.
So kostet der neue Keferloher 2020 in der Standard-Ausführung
(ohne Deckel) 21,90 Euro, der Krug mit Deckel kostet 39,90 Euro. Somit
jeweils 3,90 Euro mehr als im Vorjahr (alle Preise gelten nur im Vorverkauf,
bei späterem Kauf sind diese erheblich teurer). Der "Wirtekrug"
wurde auf Grund der Fest-Absage 2020 ebenfalls nicht hergestellt.
Hier haben Fans leider (erneut) eine unschöne Lücke in ihrer
Krugsammlung.
Preise 2021
Aktuelle Infos auf den jeweiligen
Unterseiten...
Vorbestellen könnt
Ihr die diesjährigen Sammlerbierkrüge ab Mitte Mai, kaufen
wie immer hier in unserem Krugshop.
Möglich ist bei uns Versand oder Abholung. Alle Infos zum Volksfest
findet Ihr auf dem Magazin www.Oktoberfest2021.de.
Preise der offiziellen Jahreskrüge
Leider musste aufgrund der Corona-Pandemie die Wiesn 2020 abgesagt
werden. Der offizielle "Sammlerkrug" wurde dennoch
aufgelegt. Dies jedoch nur in kleiner Stückzahl. Entsprechend
fallen die Krugpreise diesmal etwas höher aus. Beide Keferloher
kosten 2020 je 3,90 Euro mehr als 2019. So zahlt man ohne Deckel heuer
21,90 Euro (2019 waren es 18,- Euro) und für die Premium-Ausgabe
mit geprägtem Zinndeckel 39,90 Euro (statt 36,- Euro in 2019).
Preise gelten nur per Vororder im Vorverkauf. Danach steigen diese.
Aktuelle Preise unter "Krüge"...
Die "offizielle Jahreskrüge der Stadt 2019 ohne Deckel"
kosten 18,- Euro. Die "Sammlerkrüge mit graviertem Zinndeckel"
schlagen mit 36,- Euro zu Buche. Auch hier zur Erinnerung - 2018 waren
diese noch für 34,- Euro zu haben. Und im Jahr 2011 kostete der
offizielle Oktoberfest-Bierkrug mit Zinndeckel sogar nur 29,- Euro.
Dennoch bleibt das Preis-Leistungsverhältnis auch 2019 immer
noch sehr fair.
Neues bei den Wirtekrügen
Aktuelle Infos folgen...
Die "Wirtekrüge" gibt es wieder bei
uns im Internet oder alternativ bei den grossen Oktoberfestzelten.
Die Souvenirsstände auf der Theresienwiese verkaufen diese Keferloher
nicht. Zum Fest 2021 soll der "Festkrug der Wiesnwirte"
wieder mit und ohne Deckel kommen. Darüber freuen
sich vor allem alle Krugsammler! Kam die "Pause" im Jahr
2010 und 2020 nicht gut an. Denn den Jubiläumskrug
2010 (bzw. 200 Jahre Krug) gab es damals nur mit Zinndeckel.
Und 2020 wurde aufgrund der Volksfest-Absage überhaupt kein Humpen
aufgelegt.
Preise der Wirtekrüge 2019
Leider sind die Wirtefestkrüge im letzten Jahr einiges teurer
geworden. Vor allem durch die massiven Erhöhungen bei den Einkaufspreisen
für Händler mussten die Preise angehoben werden. 2019 bleiben
die Preise stabil. Zumindest bei uns! Die neuen Krüge
ohne Deckel kosten 29,- Euro, Humpen
mit Deckel gibts für 49,- Euro. Wichtig - Alles wieder nur
solange der Hersteller liefern kann und der Vorrat reicht!
Salzlasurkrüge im Preisvergleich
Bevor das Geschimpfe über die "Masslosigkeit der Wiesnwirte"
losgeht (kennen wir von der Bekanntgabe der Bierpreise zur Genüge),
ein paar Worte zu deren "Ehrenrettung". Die beide
neuen Wirtekrügen (mit bzw. ohne Zinndeckel) haben eine sog.
"Salzglasur" bzw. "Salzlasur". Das
ist ein besonders aufwändiges Veredlungsverfahren (Glasur bei
der Herstellung). Und somit sind Salzlasurkrüge eben immer
teurer als andere Sammlerkrüge oder doppelt gebrannte Festkrüge.
So liegt der Preis bei vergleichbaren Bierkrügen in der Regel
auch einiges höher (z.B. mit Zinndeckel um die 60,- bis 70.-
Euro). Fazit - auch die Wirtekrügen
2021 werden immer noch zu einem durchaus fairen Preis-Leistungsverhältnis
verkauft.
Sammlerkrüge
Was ist so besonders an den Oktoberfestkrügen? Zum einen kommen
sie vom grössten (und weltweit bekanntesten) Volksfest der Welt.
Zum anderen sind bayerische Bierkrüge (engl. "beer stein"
oder "beer mugs") generell äusserst beliebt
(die Humpen stehen in aller Welt für "Good Old Germany").
Ausserdem sind die Münchner Krüge bis heute in Handarbeit
gefertigt und "Made in Germany".
Des Weiteren steigt (durch die limitierte Auflage) der Wert der Sammlerkrüge
im Laufe der Jahre. So ist der neue Wiesnkrug 2021 auch in
diesem Jahr sicher wieder eine gute Investition. In jedem Fall ein
hochwertiges Kundengeschenk.
Schon gewusst? In Englischen gibt es eine Unmenge an Bezeichnungen
für die Bierhumpen aus Bayern. So werden die neben "beer
stein" oder "beer mugs" auch "stone
jug", "jar", "pitcher"
oder auch "tankard" genannt.
Überblick
Kurze Preisübersicht mit Möglichkeit zur Vororder und direkter
Bestellmöglichkeit...
Wie immer alle Angaben unter Vorbehalt und ohne Gewähr. Verbindliche
Preise gibt es jedes Jahr erst nach der offiziellen Krugvorstelllung.
Als Firmeninfo - Alle oben genannten Preise sind brutto (also bereits
inkl. ges. MwSt, zzgl Versand).
Weitere Kruggrössen
Weiterhin gibt es auch in diesem Jahr wieder die beliebten "Isarseidl"
(Glaskrüge) als Masskrug (1,0 Liter) und als Halbliter Version
(0,5 Liter). Auch die "Keferloher" (Steinkrüge)
kommen als "Halbe" mit 0,5 Liter und als "Viertel"
mit 0,25 (bzw. 0,3) Liter. Letztere werden übrigens auch gerne
als "Champagnerkrügerl" genutzt. Des Weiteren
kommt wieder ein neues, offizielles "Weissbierglas"
(bzw. Weizenglas) sowie aktuelle "Minikrügerl"
(Stamperl mit 4cl) aus Glas und Stein. Kurz - Es gibt auch bei den
Wiesnkrügen 2021 wieder verschiedene Grössen und
Möglichkeiten. Besucht auch unserer Übersicht aller aktuellen
Bierkrüge aus Glas und Stein...
Bitte beachten - Alle Angaben zu den Krügen unverbindlich
und ohne Gewähr! Letzendlich gibt es Preise sowie Bilder und
Ausführungen sowieso immer erst nach der "offiziellen Krugvorstellung"
(ist wohl wieder Ende August ). So stay tuned!
Infos zu den Sammlerkrügen von der
Jubiläumswiesn
Jubiläumskrug 2010
Die "Jubiläumskrüge" (also die Sonderedition
zum 200 jährigen Wiesnjubiläum) sind keine "Schnäppchen".
Die Jubiläumswiesnkrüge gibt es nur mit Zinndeckel,
sind sehr rar und nur noch als Sammlerkrüge
erhältlich. Und so mit Bruttopreisen zwischen 290,- und 390,-
Euro (Stand November 2017) leider auch nicht ganz billig.
Dies vor allem aber auch, da die "Jubiläumskrüge
ohne Deckel" erst gar nicht aufgelegt wurden. Und dies ist
wirklich schade! Vor allem für all die Sammler und Fans der "Oben-ohne
Wirtekrüge", die die Humpen ohne Deckel bereits seit
Anbeginn sammeln und hier eine Lücke in der Vitrine haben. Da
bleibt nichts anderes übrig als in den sauren Apfel zu beissen
und einen Jubiläumskrug mit Deckel zu erstehen.
Lest auch...
Wiesnkrug
2010 - Festkrug zur Jubiläumswiesn mit Zinndeckel
(nur auf Anfrage)...
Oktoberfestkrug
2010 - Offizieller Krug der Stadt ohne Deckel (nur auf
Anfrage)...
Jubiläumskrug
200 Jahre - Der begehrte Sammlerkrug (nur auf Anfrage)...
Hammerpreise
+ Sonderangebote + Schnäppchen
Rausverkauf !
Jetzt zuschlagen und echte Mega Schnäppchen holen!! Nutzt die
einmalige Preisaktion im Oktoberfestshop und die Sonderpreise (bereits
ab 1,00 Euro!).
Dabei liegen viele Angebotspreise sogar unter dem Einkaufspreis für
Händler!
Bitte beachten! Die Angebote sind zeitlich begrenzt
und nur in limitierter Stückzahl verfügbar. Angebotspreise
und Sonderpreise nur gültig solange Vorrat reicht! Wie
immer gilt "First come - first get!".
Wir wünschen viel Spass und Erfolg bei der Schnäppchenjagd! |
TIPP: Alle Angebote haben wir auch unter Schnäppchen
gestellt. Dort findet Ihr unterhalb der Aktionspreise immer auch die
regulären Preise (also die alten normalen Preise). So könnt
Ihr Euch schnell ausrechen was Ihr gespart habt!

Mini Dirndl Set
(inkl. Bluse, Schürze)
Aktion beendet! |

Langes Dirndl
(inkl. Schürze)
Aktion beendet! |

Oktoberfest
Wiesn Armband
Aktion beendet! |

"Wiesn-Wastl"
Maskottchen
Aktion beendet! |

Kindershirt
"Oktoberfest 2008"
Aktion beendet! |

Wiesn Kapuzenpulli
(Plakat 2008)
Aktion beendet! |

Offizielle Wiesn
Lederhose
Aktion beendet! |

Damenshirt Krone
"Oktoberfest 2008"
Aktion beendet! |

Cooles Shirt
"Greatest Beer Event"
Aktion beendet! |

Oktoberfestkrug 2006
(mit Zinndeckel)
Aktion beendet! |

Sammlerkrüge (Set)
"50er, 60er, 70er"
Aktion beendet! |

Sammler Set (Deckel)
"50er, 60er, 70er"
Aktion beendet! |
Sale Angebote gelten nur im Aktionszeitraum.
Auch sind Sonderangebote immer nur in begrenzter Stückzahl vorhanden.
Sonderpreise unserer Partner sind zeitlich begrenzt und nur gültig
solange Vorrat reicht! Alle genannten Preise immer ohne Gewähr.
Preisänderungen, Fehler und Irrtum bleiben ausdrücklich
vorbehalten.
Auf geht's zum zünftigen Shopping!
Tolle Wiesnsouvenirs und bayerische Geschenke
Alles für den Wiesn Besuch! Hier im Shop findet Ihr die neuesten
Souvenirs und Andenken vom Oktoberfest München. Einige Beispiele
aus dem Angebot...
Neu und aktuell
In unserem Wiesn-Shop
könnt Ihr stets die neuesten Oktoberfestkrüge
kaufen. Zudem Lebkuchen-Herzen,
tolle T-Shirts
und Hüte (Gaudihüte
und Trachtenhüte), praktische Taschen
und andere aktuelle Souvenirs
und beliebte Andenken vom Oktoberfest. Eine Übersicht des
Shop-Angebots (Rubriken) gibts unter "Aktuell".
Grosse Auswahl
Des Weiteren gibt es in unserem Oktoberfestshop Geschenke
für Erwachsene und Kinder,
schöne Trachten,
Dirndl
und Lederhosen
sowie seltene Sammlerstücke
oder auch andere Raritäten für Sammler.
Ja, sogar "original
bayerische Partydeko" für eine typisch Bayern-Party
zu Hause mit Freunden, gute Bücher
und Ratgeber, Musik-CDs
mit den besten Wiesnhits
oder original Trachten
und Andenken aus dem Hofbräuhaus. Das alles gibt es in unserem
Münchner
Oktoberfestshop!
Dabei ist das Ganze immer nur eine kleine Auswahl des komplett verfügbaren
Angebots. Wer etwas vermisst kann einfach bei unserem Team nachfragen!
Bestellung
Wenn Ihr das Passende gefunden habt, könnt Ihr die jeweiligen
Wiesnsouvenirs und Oktoberfest-Andenken
direkt online bestellen. Das Meiste geht über unseren Sammler-Service.
Zum Teil auch über unseren Partner-Shops.
Businesskunden
Firmen und Unternehmen nutzen bitte auch weiterhin unseren Firmenservice.
Wie immer bekommt Ihr dort auch dieses Jahr wieder Top-Service ohne
Zusatzkosten.
Viel Spass beim Feiern auf der Theresienwiese!
Und natürlich beim Einkauf in unserem Shop!
Quelle Bilder und Infos:
Offizielle Festplakate der TAM/RAW (Stadt München). Bilder der
Krüge, Gläser und Haferl von den jeweiligen Herstellern.
Alle Infos und Texte sowie weitere Bilder von der Wiesnshop Redaktion
sowie vom Wiesnteam. © Wiesnshop und Wiesnteam |
|

Anzeige |
|
|