Der neue "Wirtekrug 2015" (Krug mit
Zinndeckel)


Aktueller Preis auf Anfrage |
Seit 2002 ein absolutes "Wiesn Must-Have" ist der Münchner
Wirtekrug. Vor allem die vielen Krugsammler lieben ihn!
Herausgegen wird dieser Humpen jedes Jahr von den Wirten der
grossen Münchner Wiesnzelte.
Wirtekrug mit Deckel
Und so präsentieren die Münchner Wiesnwirte ihren
"Gemeinsamen
Fest-Krug 2015" neben der "Oben-Ohne Version"
auch wieder in einer Ausführung mit hochwertig gearbeitetem
und graviertem Zinndeckel.
Keferloher als Wiesnkrug
Dieser Sammlerkrug ist auch zur Wiesn
2015 wieder als sog. "Keferloher" erhältlich.
Der Steinkrug umfasst 1 Liter (Masskrug), ist aus Ton und weist
die für diese Krüge typische Walzenform auf. Typisch
für den Wirtekrug ist seit einigen Jahren aber die Salzlasur,
die dem Krug ein zünftiges Aussehen gibt. Diese gab es
erstmals zum Wiesn-Jubiläum 2010.
Herstellung
Bei den Wirtekrügen ist "Made in Germany"
angesagt. Dieses beginnt beim eigentlichen Krug (Tonne) geht
übers Henkeln (also Krug- Henkel anbringen), dem
Auflegen des Motivs und dem Rändern (Farbrand unten)
bis zum Deckeln (Zinndeckel anbringen). Mehr zur Herstellung der bayerischen Bierkrüge...
Bayerische Lasur
Eine weitere Besonderheit vom Wirtekrug
ist seine Salzlasur. (Der uriger Look ist absolut im Trend).
Mittels Salzaufguss entstehen im Brennofen ganz individuelle
Lasuren. Diese sind dann an dem leicht gewellten Aussehen (ähnlich
einer "Orangenhaut") erkennbar.
Motiv 2015
Der Eyecatcher des Wirtekrugs ist, neben der Lasur das nostalgische
Motiv. Ebenso wie der Wiesnkrug
der Stadt wechselt auch der Wirtekrug
sein Motiv (Krugdekor) jedes Jahr.
2015 wird hierbei an Rennstallbesitzer "Franz Xaver
Krenkl" gedacht. Krenkls Rennstall holte sich ganze
14 Mal den Titel bei den seinerzeit sehr beliebten Pferderennen
zum Oktoberfest. Berühmt wurde er jedoch vor allem durch
seinen frechen Spruch "Wer ko, der ko". Lest mehr zu dem Motiv...
Ausführung Zinndeckel
Das Tüpfelchen auf dem "i" ist bei diesem Modell
aber der schöne Zinndeckel.
Dieser besteht aus hochwertigem Zinn und bringt so einige "Pfunde"
auf die Waage. Der Deckel wird per Handarbeit auf den Henkel
gegossen und hat jährlich ein neues Motiv. Dies wird in
den hochwertigen Deckel graviert bzw geprägt.
Motiv Zinndeckel
2015 findet man auf dem Zinndeckel Wirte- Legende "Richard
Süssmeier". Der frühere Wiesnwirt des Armbrustschützenzelts
war lange Jahre als Wirte-Sprecher tätig und galt damals
als "Wirte-Napoleon". (Und so wird er auch
auf dem neuen Zinndeckel dargestellt).
Kundengeschenke
Auf der Suche nach einem hochwertigen Business-Geschenk? Beim
Firmenservice
können sich Unternehmen und Firmen ihre Krüge bereits
ab Mai 2015 vorab reservieren.
Sammlerservice
Und auch alle Krug-Sammler können Lücken in ihrer
Sammlung vermeiden indem sie die neuen Oktoberfestkrüge
auch heuer wieder rechtzeitig beim Sammler-Service
ordern...
Sammlerkrüge
Tipp - Wem ein älterer Sammlerkrug fehlt, kann ebenfalls
bei unserem Sammlerservice
anfragen. Wir gehen für Euch auf die Suche. Hier findet
Ihr das Anfrageformular...
Eckdaten
Füllmenge: ca. 1 Liter
Höhe: ca. 230 mm
Durchmesser: ca. 105 mm
Gewicht: ca. 1450 g
Handarbeit - Alle genannten Masse und Gewichte sind immer
nur circa Angaben,
Abweichungen sind produktionsbedingt.
Das gezeigte Produkt kann in den folgenden Shops direkt online
bestellt werden.
Business-Shop
Firmen und Unternehmen können bereits ab Mitte Mai den
neuen Festkrug der Wirte 2015 ordern. Nutzt dazu bitte das Anfrage-Formular
für unsere "Firmenkunden"...
Sammlershop
Privatkunden und Sammler ordern über den Sammler-Service.
Über den Service könnt Ihr übrigens auch Kontakt
zu anderen Sammlern aufnehmen. So kommt man mit ein wenig Glück
auch noch an alte Oktoberfestkrüge,
die es im Handel nicht mehr zu kaufen gibt... |

 |
Firmenkunden können den
"Wirtekrug 2015 mit Zinndeckel"
beim "Firmenservice" ordern... |
 |
|

 |
Privatkunden bekommen den
neuen "Festkrug der Wiesnwirte"
über unseren "Sammlerservice"... |
 |
|

Alle Angaben zu Produkten, Preisen
und Verfügbarkeit erfolgen ohne Gewähr.
Änderungen, Fehler und Irrtum bleiben vorbehalten. Alle unsere
Preisangaben gelten im jeweiligen Erscheinungsjahr. Aktuelle Sammlerpreise
bitte auf Anfrage.

Unser Wiesn Shop ist ein Projekt vom Wiesnteam in Kooperation mit
unseren Partnern. Bestellung und Abwicklung erfolgt ausschliesslich
über die Betreiber
der angeschlossenen Partner-Shops. Es gelten die AGB des jeweiligen
Shops.

* Alle genannten Angebotspreise verstehen sich als Richtwert (inklusive
MwSt, zzgl. Versand). Ausführung und Preise können bei den
verschiedenen Partnern jedoch variieren. Bei Fragen zu Angebot, Preis,
Bestellung, Bezahlung, AGB
oder Retouren stehen Euch die jeweiligen Shop Betreiber gerne zur
Verfügung. |