Der neue "Wirtekrug 2014" (Krug mit
Zinndeckel)
![Neuer Krug zum Oktoberfest - Wirtekrug 2014 mit Zinndeckel](pics_shop/kruege_wirtekrug_oktoberfest-2014-zinndeckel.jpg)
![Aktuelle Preisempfehlung](pics_preise/_preis-schild_33-00_euro.gif)
Aktueller Preis auf Anfrage |
Bereits seit dem Jahr 2002 geben die Wirte der grossen Münchner
Oktoberfestzelte
einen gemeinsamen Festkrug heraus.
Neuer Festkrug 2014
Dieser ist im Laufe der letzten 13 Jahre vor allem wegen seines
schönen traditionellen Designs und den jährlich wechselnden
historischen Dekoren bekannt geworden.
Und so steht der Oktoberfestkrug
der Wirte auch in diesem Jahr wieder bei allen treuen Sammlern
und Fans schöner bayerischer Bierkrüge richtig hoch
im Kurs!
Ausführung und Herstellung
Der von uns als "Wirtekrug"
bezeichnete Humpen ist ein klassischer "Keferloher"
mit einem Liter Inhalt (Masskrug). Hergestellt aus dem berühmten
"Kannenbäcker Ton" wird der Steinkrug
bis heute in Handarbeit gefertigt, gehenkelt, hochwertig lasiert
und nach dem Aufbringen des Motivs ein weiteres (zweites) Mal
gebrannt. So ist der doppelt gebrannte Krug natürlich auch
spülmaschinenfest.
Salzlasur
Der Sammlerkrug hat als Finish (Lasur bzw. Glasur) eine sog.
"Salzlasur". Diese spezielle traditionelle
Glasur wird ebenfalls eingebrannt (sog. doppelt gebrannt, s.o.).
So kommt der bayerische Bierkrug auch zur Wiesn
2014 wieder besonders hochwertig und edel daher. Wie immer natürllich alles Made in Germany.
Krugmotiv
Der Literkrug der Wirte fällt den Wiesnfans vor allem wegen
seiner schönen historischen Motive ins Auge. Ebenso wie
der Wiesnkrug
der Stadt wechselt auch beim Wirtekrug
das Motiv jedes Jahr. Und so finden sich jedes Jahr neue "alte"
Szenen vom Oktoberfest und München auf dem Humpen. Diese
werden mittig auf dem Krug platziert. Und die Wappen der grossen
Festzelte umrahmen das Motiv.
2014 wird dem ehemaligen Wiesnwirt und Münchner Original,
"Hans Steyerer" gedacht. Im 19. Jahrhundert
war der gelernte Metzger weit über München Grenzen
als "bayerischer Herkules" bekannt. Sein Ruf als inoffizieller
Erfinder des Wirteumzugs verdankt er seine diesjährige
Präsenz auf dem Krug.
Hochwertiger Zinndeckel
Den Wirtekrug gibt es in zwei Versionen. Mit und ohne kunstvoll
verzierten Zinndeckel.
Dieser ist beim hier vorgestellten Krug ein weiterer Blickfang
und fällt dazu auch ziemlich ins Gewicht.
Das diesjährige Gravurmotiv auf dem Deckel ist dem langjährigen
Münchner OB "Christian Ude" gewidmet.
Der ehemalige Oberbürger-meister ist auf dem Deckel beim
Dirigieren des Standkonzerts zu sehen. Eine nette Idee!
Beliebter Sammlerkrug
Der Wirtekrug mit Zinndeckel ist in jedem Fall ein wahres Schmuckstück,
das sich in jeder Sammlervitrine gut macht. Aber auch für
Nicht- Sammler ist er eine schöne Erinnerung an die Wiesn 2014.
Kundengeschenk
Aber auch als Geschenk für gute Kunden und Geschäftspartner
macht der Wirtekrug richtig Eindruck. Unternehmen können
Infos zu den Sammlerkrügen sowie weitere Geschenk- ideen
bei unserem Firmenservice
anfragen...
Eckdaten
Füllmenge: ca. 1 Liter
Höhe: ca. 230 mm
Durchmesser: ca. 105 mm
Gewicht: ca. 1450 g
Handarbeit - Alle genannten Masse und Gewichte sind immer
nur circa Angaben,
Abweichungen sind produktionsbedingt.
Das gezeigte Produkt kann in den folgenden Shops direkt online
bestellt werden.
Business-Shop
Firmen und Unternehmen können bereits ab Mitte Mai den
neuen Festkrug der Wirte 2014 ordern. Nutzt dazu bitte das Anfrage-Formular
für unsere "Firmenkunden"...
Sammlershop
Privatkunden und Sammler ordern über den Sammler-Service.
Über den Service könnt Ihr übrigens auch Kontakt
zu anderen Sammlern aufnehmen. So kommt man mit ein wenig Glück
auch noch an alte Oktoberfestkrüge,
die es im Handel nicht mehr zu kaufen gibt... |
![](pics_site/_strich-shop.gif)
![Logo Partner Shop](partner_logo/_logo_partner_wiesnshop.gif) |
Firmenkunden können den "Wirtekrug
2014 mit Zinndeckel" über unseren "Firmenservice"
bestellen... |
![Produkt im Firmenshop bestellen...](pics_site/_button_bestellen.gif) |
|
![](pics_site/_strich-shop.gif)
![Logo Partner Shop](partner_logo/_logo_partner_wiesnshop-privat.gif) |
Privatkunden können den "Festkrug
der Wiesnwirte" ab sofort über den "Sammlerservice"
bekommen... |
![Produkt beim Sammler-Service anfragen...](pics_site/_button_anfragen.gif) |
|
![](pics_site/_strich-shop.gif)
Alle Angaben zu Produkten, Preisen
und Verfügbarkeit erfolgen ohne Gewähr.
Änderungen, Fehler und Irrtum bleiben vorbehalten. Alle unsere
Preisangaben gelten im jeweiligen Erscheinungsjahr. Aktuelle Sammlerpreise
bitte auf Anfrage.
![](pics_site/_spacer.gif)
Unser Wiesn Shop ist ein Projekt vom Wiesnteam in Kooperation mit
unseren Partnern. Bestellung und Abwicklung erfolgt ausschliesslich
über die Betreiber
der angeschlossenen Partner-Shops. Es gelten die AGB des jeweiligen
Shops.
![](pics_site/_spacer.gif)
* Alle genannten Angebotspreise verstehen sich als Richtwert (inklusive
MwSt, zzgl. Versand). Ausführung und Preise können bei den
verschiedenen Partnern jedoch variieren. Bei Fragen zu Angebot, Preis,
Bestellung, Bezahlung, AGB
oder Retouren stehen Euch die jeweiligen Shop Betreiber gerne zur
Verfügung. |