Wirtekrug 2014 - 1,0 Liter Steinkrug (ohne Deckel)


Aktueller Preis auf Anfrage |
Zum nunmehr 13. Mal geben die Wirte der grossen Festzelte
zum Oktoberfest
2014 einen gemeinsamen Krug heraus. Kurz als "Wirtekrug"
bezeichnet, setzen die Wiesnwirte
die Reihe der historisch angehauchten Krüge auch in diesem
Jahr wieder fort.
Ausführung
Auch in diesem Jahr wird der neue Wirtekrug
wieder als klassischer "Masskrug" (also mit 1,0 Liter
Inhalt) aufgelegt. Dabei handelt es sich um einen sogenannten
"Keferloher" aus Ton (also ein typisch bayerischer
"Steinkrug") Sogar die (eigentlich obligatorische)
Salzlasur fehlt auch in diesem Jahr nicht.
Herstellung
Nicht nur in der Ausführung, auch bei der Herstellung weist
der Wirtekrug Parallelen zum offiziellen Oktoberfestkrug
auf. Der Literkrug wird bis heute fast ausschliesslich in Handarbeit
gefertigt sowie per Hand verziert bzw. dekoriert. Alles Made
in Germany. Dabei wurde für den Humpen bester Ton aus dem
"Kannenbäcker Land" verwendet.
Lasur und Brand
Die Bierkrüge werden doppelt gebrannnt. Als Lasur wird
bei dem Wirtekrug seit 2010 eine sog. "Salzlasur"
verwendet (vgl. dazu auch den Jubiläumskrug
200 Jahre). Dies gibt dem Bierkrug zusätzlich einen
urspünglichen bayerischen Charakter. Zudem wirkt der Humpen
so noch edler und hochwertiger.
Historisches Motiv
Auch 2014 findet sich ein neues Motiv auf dem Wirtekrug. Hier
ist heuer mit dem "Steyrer Hans" ein echtes bayerisches
Original zu sehen. Dieser galt seinerzeit als "bayerischer
Herkules", war selbst auch Wiesnwirt und gilt als "inoffizieller
Erfinder" des Wirteeinzugs. Mehr zum "Steyrer Hans" und zum Wirtekrug...
Dazu gesellen sich dann noch die Wappen der grossen Festzelte
die wieder das Motiv umrahmen. Lest mehr zur Wiesn
2014...
Ausführungen
Es gibt den Festkrug der Wiesnwirte mit bzw. ohne Zinndeckel.
Zum neuen Wirtekrug
2014 mit Deckel...
Eckdaten
Füllmenge: ca. 1 Liter
Höhe: ca. 190 mm
Durchmesser: ca. 105 mm
Gewicht: ca. 1300 g
Handarbeit - Alle genannten Masse und Gewichte sind immer
nur circa Angaben,
Abweichungen sind produktionsbedingt.
Shopping
Das gezeigte Produkt kann wie immer ab Verfügbarkeit online
bestellt werden. Dazu einfach beim Sammler-Service
nachfragen...
Business-Service
Firmen und Unternehmen können den neuen Oktoberfestkrug
der Wiesnwirte bereits ab Mai 2014 beim Business-Service
vorbestellen.
Sammlertipp
Tipp - Ausverkaufte Jahreskrüge und Krüge der Vorjahre
können ebenfalls bei unserem Sammler-Service
nachgefragt werden. |

 |
Firmenkunden können den neuen
"Wirtekrug 2014" ab Mai
2014 bei unserem "Firmen-Service"
ordern... |
 |
|

 |
Privatkunden können den aktuellen
Wirtekrug ab August 2014
wieder über unseren "Sammlerservice" erhalten... |
 |
|

Alle Angaben zu Produkten, Preisen
und Verfügbarkeit erfolgen ohne Gewähr.
Änderungen, Fehler und Irrtum bleiben vorbehalten. Alle unsere
Preisangaben gelten im jeweiligen Erscheinungsjahr. Aktuelle Sammlerpreise
bitte auf Anfrage.

Unser Wiesn Shop ist ein Projekt vom Wiesnteam in Kooperation mit
unseren Partnern. Bestellung und Abwicklung erfolgt ausschliesslich
über die Betreiber
der angeschlossenen Partner-Shops. Es gelten die AGB des jeweiligen
Shops.

* Alle genannten Angebotspreise verstehen sich als Richtwert (inklusive
MwSt, zzgl. Versand). Ausführung und Preise können bei den
verschiedenen Partnern jedoch variieren. Bei Fragen zu Angebot, Preis,
Bestellung, Bezahlung, AGB
oder Retouren stehen Euch die jeweiligen Shop Betreiber gerne zur
Verfügung. |